Betriebliche Krankenversicherung
Betriebliche Kranken-versicherung
Einfach, innovativ, leistungsstark.
Bereits ab 13 € pro Monat und Mitarbeiter.
3 gute Gründe für deine bKV
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
Wertvoller
Image-Gewinn
Stärke deine Attraktivität als Arbeitgeber und binde deine Mitarbeiter an dein Unternehmen.
Steigere die Leistungsfähigkeit und Motivation deines Teams.
Gesunde
Mitarbeiter
Punkte beim Recruiting und reduziere krankheitsbedingte Fehltage bei deinem Personal.
Smarter Wettbewerbsvorteil
Warum InsuranceBear?
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
Deine Profis für Krankenversicherungen
Dank der ärztlichen Expertise von Sonja vereint mit ausgezeichnetem versicherungsmathematischem Fachwissen von Simon sind wir DIE Experten für Krankenversicherungen.
Unser Match-Algorithmus wurden passgenau für verschiedene Branchen (Handwerk, Bauindustrie, Arztpraxen/ MVZs, Kliniken, … ) entwickelt.
Dein perfekter Match
Dazu kommt unser leistungsstarker Concierge-Service für private Versicherungen (Kranken, Sach, Leben) für alle Mitarbeiter und deren Familienangehörige. Selbstverständlich kostenfrei.
Dein 360° Service
Was ist eine betriebliche Krankenversicherung (bKV)?
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine besonders wertvolle und sehr günstige private Kranken-Zusatzversicherung für Mitarbeiter eines Unternehmens.
Der Arbeitgeber schließt diese für seine Mitarbeiter ab, entweder für Gruppen von Mitarbeitern oder für alle.
Damit erhalten die Mitarbeiter eine wertvolle zusätzliche Absicherung zur gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung. Denn diese können Sie privat normalerweise nicht (z.B. bedingt durch Vorerkrankungen) bzw. nur zu einem erheblichen Aufpreis erwerben.
Hintergrund:
Ca. 89 % der Bevölkerung sind gesetzlich krankenversichert (GKV). Die GKV zahlt nach §12 SGB 5 jedoch nur ausreichende und wirtschaftliche Leistungen und steht angesichts der bald extrem stark ansteigenden Zahl der Rentner vor einem riesigen Finanzierungsproblem. Beispiel: Brillen oder professionelle Zahnreinigung müssen GKV-Versicherte häufig vollständig selbst zahlen.
Die ca. 11 % PKV-Versicherten profitieren genauso von einer bKV. Entweder durch die höhere Leistungen oder durch eine deutliche Reduzierung ihrer tariflichen Zuzahlung, wobei sie dann auch häufiger von ihrer großen Betragsrückerstattung profitieren.
Warum ist eine bKV so günstig?
Eine bKV ist immer eine Gruppenversicherung. Sie kann entweder für die gesamte Belegschaft oder aber für eine ausgewählte Gruppe abgeschlossen werden. Durch diesen „Mengenrabatt" sind die Beiträge meist deutlich günstiger, als wenn Arbeitnehmer die Krankenzusatzversicherungen privat abschließen würden.
Hinzu kommt die sehr attraktive Möglichkeit, die bKV als steuer- und sozialabgaben-freien Sachbezug anzubieten. Hierfür stehen pro Mitarbeiter derzeit 50 € Sachbezug pro Monat zur Verfügung. Die Voraussetzungen dafür sind bei der bKV grundsätzlich gegeben. Rechnen Sie also mit Kosten von 13-50 Euro pro Mitarbeiter für eine gute bis sehr gute bKV.
Darüber hinaus sind die Beiträge zur bKV für Unternehmen selbstverständlich Teil der Betriebsausgabe, die die Steuerlast des Unternehmens senken. Damit ergibt sich ein zusätzlicher indirekter Rabatt auf den Monatsbeitrag, der schnell 30 % ausmachen kann.
Warum ist die bKV für mein Unternehmen so wertvoll?
Als Unternehmen sind Sie auf Ihre Mitarbeiter dringend angewiesen. Logisch, dafür zahlen Sie Monat für Monat auch große Summen für Ihre Fachkräfte. Durchschnittlich deutlich über 4.500 € pro Monat.*
Eine gute bKV kostet Sie als Sachbezug 13-50 Euro pro Mitarbeiter und Monat. Also nur 0,3 - 1 % der durchschnittlichen Personalkosten. Hinzu kommt der Rabatt durch den Steuerabzug durch die höheren Betriebskosten.
Für diese Peanuts bekommen Sie folgenden Boost für Ihr Unternehmen:
- Die modernste erhältliche Zusatzleistung für Ihre Mitarbeiter laut Studien.
- Die wertvollste erhältliche Zusatzleistung für Ihre Mitarbeiter. Mehrwert bei 240 € Jahresbeitrag = 600 € Budgethöhe für Ihre Mitarbeiter. Das kann der ÖPNV-Zuschuss nicht.
- Skalierbare Senkung der Personalkosten - durch Reduzierung der Fluktuationen sowie Senkung der Gehaltssteigerungen bzw. durch niedrigere Einstiegsgehälter bei Neubesetzungen wegen großem bKV-Bonus.
- Große Chance auf deutliche Reduzierung der AU-Tage durch wertvolle Assistance-Leistungen wie schneller Facharzt-Terminservice oder Pflegeassistance. Beispiel TK-Versicherung: Durchschnittlich hat jeder Arbeitnehmer 19 AU-Tage im Jahr 2022. Jeder AU-Tag kostet Sie je nach Branche zwischen 265-575 €.
- Einfache digitale Verwaltung. Wir achten darauf, dass Sie Freude statt Verwaltung bekommen. Bei Fragen übernehmen wir.
- Soziale Gestaltung: Alle Mitarbeiter (einer Gruppe) können direkt und ohne Ausnahme zu den gleichen Bedingungen angenommen werden. Dazu ist häufig Schutz auch für Familienmitglieder möglich.
* Ein durchschnittlicher Arbeitnehmer bekommt 2024 laut Deutscher Rentenversicherung 3.778 € brutto pro Monat. Das kostet Sie als Arbeitgeber jeden Monat etwa 4.500 Euro an direkten Personalkosten für Lohnkosten inklusive der Einkommenssteuern und Sozialabgaben. Dazu kommen immer noch die variablen Personalnebenkosten, etwa die Ausstattung des Arbeitsplatzes, Büromieten sowie Weiterbildungskosten, Umlagen zur Entgeltfortzahlung usw.
Welche Leistungen bietet die bKV den Mitarbeitern?
Beispiel für einen typischen Leistungskatalog eines beliebten 600-Euro-Budgettarifs für etwa 22 € pro Mitarbeiter pro Monat:
Insgesamt sind 600 € pro Jahr nach Belieben einsetzbar:
- Beim Zahnarzt für Zahnersatz, Zahnbehandlung, Prophylaxe (z. B. die besonders beliebte Professionelle Zahnreinigung), Kieferorthopädie nach Unfall
- Für das Auge mit Brillen (inkl. Sonnenbrillen mit Dioptrien) oder Lasik-Behandlungen
- Für Vorsorgeuntersuchungen
- Für Naturheilverfahren durch Ärzte oder Heilpraktiker
- Für (Zuzahlungen zu) Heil- und Hilfsmittel (z.B. Hörgeräte), Arzneimittel oder Schutzimpfungen
Dazu kommen wichtige Assistance-Leistungen wie Facharzttermin-Service, Telemedizin und Pflegeassistance. Das ist für Sie als Arbeitgeber sogar das Beste, denn damit reduzieren Sie die Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter besonders effektiv.
Die Leistungen gelten sowohl für GKV- als auch für PKV-Versicherte.
Warum ist InsuranceBear für mein Unternehmen der perfekte Partner?
Wir sind Spezialisten für Versicherungen und dank unserer Erfahrung besonders stark in der Krankenversicherung. Denn wir bieten neben Firmenkunden auch anspruchsvollen Privatkunden einen perfekten Match für die Private Krankenversicherung an.
Dadurch haben wir die Expertise für dein Unternehmen – ganz besonders für die betriebliche Krankenversicherung. Denn diese wird nämlich von denselben Versicherungsgesellschaften angeboten wie die PKV.
Als Makler haben wir Zugang zu der großen Mehrheit der Versicherungen – du profitierst also von einer genialen Auswahl. In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern bieten wir auch Ausschreibungen bei besonderen Wünschen an. Das bedeutet Sicherheit für dein Unternehmen: Denn eure perfekte bKV musste sich gegen die anderen Marktteilnehmer in einer strengen Auswahl bezüglich Preis und Leistung behaupten.
Bei eurer Auswahl habt ihr maximale Flexibilität. Wir setzen eure Wünsche um.
Die bKV ist dank digitaler Verwaltung für dein Unternehmen mit minimalstem Aufwand verbunden – um alle Eventualitäten kümmern wir uns.
Dazu erhalten alle Mitarbeiter und deren Familienangehörige (Partner und Kinder) unseren kostenfreien 360°-Service für private Versicherungen (Kranken, Sach und Leben).
Daneben unterstützen wir kleinere Unternehmen bei ihren Sachversicherungen. Eine Ausweitung auf alle Unternehmen und das Angebot von betrieblicher Altersvorsorge ist bald verfügbar.
Was bedeutet Gruppenbildung in der bKV?
Bei größeren Unternehmen können in der bKV verschiedene Gruppen mit unterschiedlichem Versicherungsschutz gebildet werden.
Je nach Versicherung ist pro Gruppe eine Mindest-Gruppengröße von 3-20 Mitarbeitern nötig. Die Gruppen müssen dazu nach Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach objektiv definierten Kriterien voneinander abgrenzbar sein (z. B. nach Betriebszugehörigkeit, nur kaufmännisch tätige Mitarbeiter, …).
InsuranceBear bietet Ihnen diesen Service ab einer Unternehmensgröße von 30 Mitarbeitern regelmäßig an. Dein Unternehmen ist kleiner und du interessierst dich für eine Gruppenbildung? Das machen wir gerne möglich ☺️
Beispiel: Dein Unternehmen profitiert von Fachkräften besonders, wenn diese eine Erfahrung von 3 Jahren haben.
Problem: Leider steigt in dem Zusammenhang der Marktwert der Fachkraft erheblich an, sodass derzeit viele Mitarbeiter genau nach 3 Jahren kündigen. Höhere Gehälter würden die Gewinne natürlich deutlich belasten.
Lösungsvorschlag von InsuranceBear:
Alle Mitarbeiter erhalten eine betriebliche Krankenversicherung. Dabei unterscheidet ihr AGG-konform zwischen Mitarbeitern, die neu dabei sind (Gruppe 1 „Neueinsteiger“), und solchen mit mindestens 3 Jahren Betriebszugehörigkeit (Gruppe 2 „3-Jahre-Betriebszugehörigkeit“).
Zunächst erhalten alle Mitarbeiter ausnahmslos die äußerst beliebte bKV mit einem frei wählbarem Gesundheitsbudget, das ihr festlegt.
Damit steigt die Wertschätzung im Betrieb deutlich an.
Zusätzlich bekommen alle Mitarbeiter nach genau 3 Jahren (Gruppe 2) den exklusiven Privatpatienten-Status im Krankenhaus mit Einbettzimmer und Chefarztbehandlung.
Der Gesamtbeitrag für die 1. Gruppe der Neueinsteiger beträgt dabei zum Beispiel für 300 € Budget bei nur 13 € pro Mitarbeiter und Monat.
Der Gesamtbeitrag für die 2. Gruppe liegt dabei beispielsweise bei nur ca. 46 € pro Mitarbeiter und Monat und gilt damit als sozial- und steuerabgabenfreier Sachbezug. Bezogen auf ein durchschnittliches Brutto-Gehalt im Jahr 2024 von 3.778 € im Monat (direkte AG-Belastung: ca. 4.500 € pro Monat), kostet dein Unternehmen diese Leistung für diese Gruppe lediglich etwa 1 % des aktuellen Gehalts (46€/4.500 €).
Welche positiven Auswirkungen hat diese Entscheidung?
Dein Unternehmen zeigt besonderen Fachkräften eine exklusive Wertschätzung, die in deiner Branche üblicherweise einmalig ist. Aus Studien ist bekannt: Deine Mitarbeiter werden dies zu schätzen wissen.
Dabei zeigt sich dein Unternehmen in fairer Weise leistungsorientiert: Jeder profitiert von der attraktiven bKV, aber Erfahrung wird durch exklusive Zuwendung besonders wertgeschätzt.
Folglich senkt ihr mit dieser Maßnahme eure Fluktuationsrate erheblich. Dies spart viel Geld durch wegfallende Einarbeitung und bringt bares Geld durch die nun nutzbare wertvolle Erfahrung euerer Fachkräfte.
Dazu reduziert ihr effektiv eure Personalkosten, indem ihr keine oder nur eine geringe Gehaltssteigerung nach Ablauf der 3-Jahre anbieten müsst und eine große Chance haben, eure teuren Krankentage etwa durch den inkludierten Facharzt-Terminservice besonders nachhaltig zu reduzieren.
Ich möchte die bKV gerne als Sachbezug anbieten. Welche Voraussetzungen gibt es hier?
Hinweis: Wir sind Versicherungs-Makler, keine Steuerberater.
Stand Juni 2024 haben wir für Sie als Überblick natürlich ohne Haftung recherchiert:
Die wichtigste Voraussetzung ist, dass alle Sachbezüge, die ihr euren Mitarbeitern anbietet, lückenlos dokumentiert werden und im Monat maximal genau 50 € betragen. Zu den Sachbezügen zählen dann Ihre bisherigen Sachbezüge (etwa Tankgutschein, Job-Ticket …) und der bKV-Beitrag.
Überschreitet ihr die 50€-Grenze, sind in der Regel die gesamten Sachzuwendungen steuerpflichtig. Dann empfiehlt es sich, für die bKV eine Pauschalbesteuerung nach §37 b EStG (30 % Pauschal-Steuersatz, keine Sozialabgaben) oder nach §40 Abs. 1 S1. Nr. 1 EstG (besonderer Steuersatz unter bestimmten Bedingungen, mindestens 20 Mitarbeiter, Steuersatz möglicherweise deutlich weniger als 30 %, Auskunft bei Ihrem Steuerberater) vorzunehmen. Letztlich kann die bKV immer als „normaler“ Bruttolohn individuell versteuert werden. Jedoch ist dies üblicherweise nicht die beste Lösung, da dann ganz normal Einkommenssteuern und Sozialabgaben fällig werden.
Was zählt nicht in die 50-€-Grenze?
Exemplarisch haben wir hier eine Auswahl der wichtigsten Ausnahmen zusammengetragen:
- Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) zählt bei der üblichen Gehaltsumwandlung nicht als Sachbezug.
- Ferner kann jeder Mitarbeiter zusätzliche Geschenke zu persönlichen Ereignissen (Beförderung, Jubiläum, Hochzeit, Geburtstag, …) bis zu derzeit 60 € je Anlass bekommen. Diese Geschenke gelten dann weder als Gehalt noch als Sachbezug.
- Rabatte auf eigene Produkte/ Dienstleistungen (jährlicher Rabattfreibetrag von 1.080 €) zählen nicht als Gehalt und nicht als Sachbezug
- Andere Sachwerte, die pauschal versteuert werden
Tipp von InsuranceBear: Eine Übersicht über die Sachwerte für eure Mitarbeiter ist sehr wichtig. Damit können wir eure bKV so optimieren, dass wir möglichst die Sachbezugsgrenze von 50 € einhalten.
Über InsuranceBear
Hallo, ich bin Sonja Epp!
Entdecke die Zukunft der privaten und betrieblichen Krankenversicherung! Mit InsuranceBear bist du in den besten Händen.
Als zugelassene Versicherungs-Maklerin und Gründerin habe ich eine Vision: Deine PKV so einfach wie noch nie zu gestalten. Vergiss komplizierte Beratungsgespräche und tauche ein in die Welt der digitalen Tarifauswahl. Schnell, sicher und vollständig digital – das ist unsere Versicherungs-Revolution.