Versicherungen für Hebammen

Versicherungen für Hebammen

Einfach online zu deiner perfekten Versicherung.

Warum InsuranceBear?

Learn more
Icon Wegweiser

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

Learn more
Icon Wegweiser

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

Learn more
Icon Mauszeiger

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

Learn more
Icon Megafon
Icon Schutzschild und Lupe
Icon Herz mit +

Profis für Hebammen-Versicherungen

Dank der geburtshilflichen Erfahrung von Sonja vereint mit ausgezeichnetem Versicherungs-Fachwissen von Simon sind wir deine Experten für Hebammen-Versicherungen.

Icon Schutzschild und Lupe

Als Makler vertreten wir dich als Hebamme und haben stets im Blick, dass du so günstig und so gut wie nur möglich versichert bist.

Bestes Preis-/Leistungs-verhältnis

Icon Welt mit Schutzschild

Wir haben Zugriff auf einen großen Teil aller Versicherungen (z.B. Allianz, HDI, Arag u.v.m.) und finden den perfekten Hebammen-Match für dich.

Große Auswahl

Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ)

  • Wie funktioniert die Buchung einer Versicherung bei InsuranceBear?

    Du sagst uns über unser innovatives Online-Tool welche Versicherung du willst. Dann erhältst du innerhalb von 24 h einen Vorschlag und kannst diesen auch direkt online buchen. Bei Fragen, oder falls du lieber direkt mit uns sprechen möchtest, kannst du dich jederzeit an unseren Support wenden.

  • Warum ist ein Einzelvertrag bei meinen Versicherungen besser als eine Gruppenversicherung?

    Da du selbst Versicherungsnehmerin bist, musst du im Schadenfall der Versicherung nicht erst nachweisen, dass du wirklich dort versichert bist. Außerdem hast du eine deutlich größere Auswahl an Versicherungen und kannst mit der Hilfe von InsuranceBear die für dich beste Lösung finden. So brauchst du z.B. keine Hundehalter-Haftpflicht, wenn du doch gar keinen Hund hast (wie das bei der Gruppenversicherung der Fall ist). Sehr wichtig zu wissen: Bei einem Zivilprozess wählt die Gruppen-Haftpflicht den Rechtsanwalt beliebig aus - du selbst hast keinen Einfluss darauf. Wir empfehlen dir daher unbedingt einen eigenen Vertrag abzuschließen, um im Schadenfall handlungsfähig zu sein und dir die beste rechtliche Unterstützung holen zu können.

  • Ich bin freiberuflich tätig und frage mich, ob ich mich privat oder gesetzlich krankenversichern sollte. Was empfehlt ihr?

    Sofern du jung und gesund bist, d.h. du bist unter 35 Jahre alt und hast keine schwerwiegenden Vorerkrankungen, ist der Beitrag in der privaten Krankenversicherung meist deutlich attraktiver. Du kannst außerdem selbst über das Leistungsniveau entscheiden. Selbst eine ausgezeichnete Krankenversicherung mit Chefarzt und Einbettzimmer ist - sofern du die Versicherung jung abschließt - in der Regel preiswerter und deutlich besser als die GKV.


    Wenn du allerdings nur ein unregelmäßiges und sehr niedriges Einkommen hast, dann lohnt sich voraussichtlich die GKV mehr für dich. Dies ist in Anbetracht des Hebammenmangels nur selten der Fall.


    Fordere gerne bei uns ein unverbindliches Angebot an - dann kannst du selbst entscheiden, welche Lösung für dich passt.


    Bei Fragen wende dich gerne an unseren Support.

  • Bietet ihr auch eine persönliche Beratung an?

    Bei InsuranceBear kannst du selbstbestimmt über deine Versicherungen entscheiden. Dafür haben wir unser Online-Tool entwickelt. Wenn du gerne mit uns persönlich sprechen möchtest, dann nehmen wir uns sehr gerne Zeit dafür. Kontaktiere einfach unseren Support dafür 😊.

  • Welche Versicherungen sind für freiberufliche Hebammen Pflicht?

    Eine Berufshaftpflicht-Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Außerdem ist des nach SGB VI obligatorisch, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Eine weitere Pflichtversicherung ist die Krankenversicherung. Dabei kannst du beim Start in die Selbständigkeit zwischen privater und gesetzlicher Absicherung wählen.

  • Brauche ich eine Berufsunfähigkeits-Versicherung?

    Unabhängige Experten wie z.B. die Verbraucherschutzzentrale erachten die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz: BU) als unbedingt sinnvoll. Übrigens wird jede vierte Person im Laufe ihres Erwerbslebens berufsunfähig (Quelle: Aktuar Aktuell – Mitteilungen der Deutschen Aktuarvereinigung e. V. Ausgabe 55; September 2021. ). Kurz gesagt ist die Versicherung für jede Person wichtig, die von ihrem Einkommen leben muss.

    Die Kosten für eine Berufsunfähigkeits-Rente in Höhe von 1800 Euro pro Monat belaufen sich auf ca. 130 Euro pro Monat (für eine gesunde, selbständige Hebamme, die im Alter von 28 Jahren eine BU abschließt). Du kannst jederzeit bei InsuranceBear anfragen, was eine BU für dich kosten würde.


    Du bist auf der Suche nach einer günstigen BU-Alternative? Hier hat InsuranceBear eine tolle Lösung für dich für nur ca. 30 Euro pro Monat. Trage hierfür in unserem Online-Tool unter "sonstiges" einfach "BU-Alternative" ein und erhalte ein individuelles Angebot 😊


Noch Fragen?
Wir haben Antworten!

Unser Support hilft dir innerhalb von 24h weiter 😊

Frau am Telefon

Über InsuranceBear

Hallo, ich bin Sonja 😊

Deine Expertin für Hebammen-Versicherungen! Ob Berufshaftpflicht, Rechtsschutz- oder Krankenversicherung - bei InsuranceBear bist du in den besten Händen.


Als zugelassene Versicherungs-Maklerin, Ärztin und Gründerin habe ich eine Vision: Deine Absicherung als Hebamme so einfach wie noch nie zu gestalten. Vergiss komplizierte Beratungsgespräche und tauche ein in die Welt der digitalen Tarifauswahl. Schnell, sicher und vollständig digital – das ist unsere Versicherungs-Revolution.

Wichtige Infos rund um die Krankenversicherung immer aktuell in unserem Blog!

Aktuelles rund um deine Krankenversicherung

Ärztin lächelt in die Kamera
von Sonja Epp 21. Juni 2024
Erfahre die Unterschiede zwischen gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV). Von Leistungen über Beiträge bis hin zur Finanzierung – wir erklären dir, welche Krankenversicherung die bessere Wahl für dich ist.
von Sonja Epp 21. Juni 2024
Erfahre, wie du von der privaten Krankenversicherung (PKV) zurück in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wechseln kannst. Entdecke hilfreiche Tipps und Möglichkeiten, dein Gehalt zu senken und die Voraussetzungen für den Wechsel zu erfüllen.